Skip to content

Über Uns

Gustav & Christian Rasch GmbH

Abbruch-, Erd- und Baggerarbeiten

Über uns

Wenn der Frühjahrsputz etwas größer ausfällt, ein Haus entrümpelt werden muss oder Erdarbeiten im Garten anstehen, ist für die Entsorgung ein Container nötig. Diese werden von uns auf Bestellung in Bremen und Umgebung zur Verfügung gestellt.

Zu unserer Ausstattung gehören offene Mulden mit einem Fassungsvermögen von drei, zehn, zwölf und 33 Kubikmetern. Wenn Unsicherheiten bestehen, welche Größe für Ihren Entsorgungszweck geeignet ist, beraten wir Sie dazu gern telefonisch. Die Mulde wird von uns zum vereinbarten Termin bei Ihnen abgestellt und später wieder abgeholt. Sie müssen also nur die Abfälle einladen und brauchen sich nicht um die weitere Abfuhr zu kümmern. Die Entsorgung wird von uns übernommen.

0
Abrollcontainer
0
Absetzcontainer
0
Radlader
0
Baggern
0
Mini Bager
0 12-18t
Mulden

Firmengeschichte

  • Im Jahre 1979 gründete der KFZ-Meister Gustav Rasch zusammen mit seinem Bruder, dem Landwirt Christian Rasch, die „Gustav & Christian Rasch GmbH“.
  • Am 17. Januar 1979 erfolgte der Eintrag ins Handelsregister. Gegenstand des Unternehmens war die Ausführung von Erd-, Abbruch-,und Tiefbauarbeiten.
  • Auf dem elterlichen Hof in Oberneuland, Fohlenweide 42, hat alles begonnen!
  • Zuerst beschränkte sich das kleine Unternehmen auf die Säuberung von lanwirtschaftlichen Entwässerungsgräben und auf kleinere Erdarbeiten wie das Erstellen von Baugruben und Sandplatten.
  • Das Unternehmen expandierte im Laufe der Zeit. Es stieg immer mehr in das Abbruchgeschäft ein.
  • Das Unternehmen expandierte im Laufe der Zeit. Es stieg immer mehr in das Abbruchgeschäft ein.
  • Die Belegschaft nahm zu, und der Fuhrpark wurde größer.
  • So kam es, das der Hof in Oberneuland zu klein wurde, um1991 zog das ganze Unternehmen nach Mahndorf-Uphusen in die Oskar Schulze Str., um durch die vermehrte Aktivität im Abbruchgeschäft und die dadurch resultierende Entsorgung von Baustoffen, entschied sich das Unternehmen ein zweites Standbein im Recyceln von Baustoffen zu schaffen.
  • Da diese Orientierung dazu führte, dass nun eine wesentlich größere Lagerfläche benötigt wurde, zog das ganze Unternehmen im Jahre 2000 in die Carl F.-W.- Borgward-Straße 26, in Achim-Uphusen,um.
  • Auf dem neuen Betriebsgelände wurde eine stationäre Brechanlage aufgebaut, in der sämtliche Baustoffe wie Steinbruch, Bauschutt und Betonbruch recycelt werden.